Schröpfen
Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist ein alt bewährtes Therapieverfahren…. mehr lesen
Sybille Arnoldy Heilpraktikerin
TCM – Akupunktur – QiGong -Kräuterheilkunde -Ernährungsberatung
Schröpfen hat seinen Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist ein alt bewährtes Therapieverfahren…. mehr lesen
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt nahezu alle Krankheitszustände des Menschens. Sie kann bei akuten und chronischen Erkrankungen helfen und sofern keine Körperstrukturen zerstört sind, entfalten die verschiedenen Therapieverfahren bei funktionellen Störungen ihre größte Wirksamkeit. Akute und chronische Schmerzen: Kopfschmerzen, Migräne, Ischialgie, Rücken- und Gelenksschmerzen Trigeminusneuralgie, Schmerzen nach Unfall/Trauma u.a. Orthopädische Erkrankungen: Verspannungen, Schmerzen an Hals- …
Nach dem Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin fließt unsere Lebensenergie (Qi) in vorgesehenen Leitbahnen (Meridiane) durch unseren Körper und versorgt somit auch unsere inneren Organe. Mit Hilfe der Akupunktur kann von außen Einfluss auf die Lebensenergie genommen werden … weiter lesen
Sic enim dilexit Deus mundum ut Filium suum unigenitum daret ut omnis qui credit in eum non pereat sed habeat vitam aeternam. In principio creavit Deus caelum et terram. Et cognoscetis veritatem et veritas liberabit vos.
Die chinesische Diätetik spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine große Rolle und war schon immer mit dem Wunsch nach Langlebigkeit verbunden. Sie ist daher auch eine der bedeutungsvollsten Säulen der TCM im Bereich der Gesundheitsvorsorge und Lebenspflege. Über die tägliche Nahrungsaufnahme führen wir unserem Körper Lebensenergie zu.Durch die ausgewählte Nahrung, angepasst an die jeweilige …